DJK
Aktuelles
DJK trauert um Erich Wenzeln
DJK Weihnachtsgrüße
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der DJK-SG, Das Jubiläumsjahr 2020 befindet sich in den letzten Zügen. Die Gründung des DJK- Sportverbandes durch Karl Mosterts im Jahre 1920 gab uns in diesem Jahr Anlass unser 100-jähriges Jubiläum zu feiern....
mehr lesenCorona Update
Liebe Mitglieder der DJK, nach dem Schock im Frühjahr wurden jetzt alle Befürchtungen Wirklichkeit: Corona hat uns erneut als Sportlerinnen und Sportler mitten in der Saison „zum Stillstand gezwungen“. Die Politik hat gesprochen und für uns als DJK gilt deshalb: Ab...
mehr lesenDJK-Tischtennis Weihnachtstunier
DJK-Tischtennis Weihnachtstunier Am Montag, den 16.12.19 veranstaltete die DJK-Tischtennis Jugend das alljährliche Weihnachtstunier. 10 Jugendliche spielten in 2 Gruppen (U18/U13) um die Pokale. Die U18-Gruppe bestand aus der 1. Mannschaft der Tischtennis Jugend,...
mehr lesenDJK Familienabend 2019
Der 1. Vorsitzende Bernhhard Dangelmaier nutzte die Gelegenheit, sich bei allen Ehrenamtlichen, Betreuern, Sportlern und Trainern zu bedanken. „Ohne euch ging in der DJK Schwäbisch Gmünd nichts!“ Mit Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder feierte die DJK-SG...
mehr lesenDJK Schwäbisch Gmünd Skatturnier der Tischtennisabteilung
DJK Skatturnier Am 29.11.2019 fand im Gasthaus Adler in Mutlangen zum 29. Mal das traditionsreiche DJK-Skatturnier statt. Unter 18 "Kartlern" wurden die Sieger ermittelt. Zum 3. Mal hintereinander holte sich Dennis Herzig mit 2220 Punkten den Titel. Zweiter wurde mit...
mehr lesenDJK Schwäbisch Gmünd beim 56 km Ultramarathon und Europacuplauf in Monschau dabei
DJK Herrenmannschaft Zweite der Mannschaftswertung Mit dem Monschau Marathon wurde vergangenen Sonntag bereits der sechste von sieben Wertungsläufen des 27. Europacup Ultramarathon 2019 bestritten. Auch 4 Läufer der DJK Schwäbisch Gmünd waren bei dem Ultramarathon...
mehr lesenBeim 32. Schwimm-Marathon in Zürich haben auch die Rofkas aus Gmünd mitgemacht
Mutter und Sohn erfolgreich Am 4. August sind wieder Athleten aus aller Welt zum 32. internationalen Sri-Chinmoy-Schwimm-Marathon über 26,4 Kilometer von Rapperswil nach Zürich zusammengekommen. Darunter die beiden Gmünder Schwimmer Solveig und Sascha Rofka, aktiv im...
mehr lesenDJK Masters rücken in der Gesamtwertung auf einen Podestplatz vor
Vergangenen Sonntag startete nach der Pfingstpause der 3. von 4 Triathlon Mannschaftswettkämpfen in Erbach. Der Wettbewerb wurde als Teamsprint ausgetragen, d.h. dass alle Disziplinen gemeinsam im Team ausgeführt werden müssen, die Mannschaften einzeln als Viererteam...
mehr lesenErfolgreiches Wochenende für die DJK!
Am Sonntag fand der 23. Eselsburger Tallauf in Herbrechtingen statt. Fünf Läuferinnen und Läufer der Ausdauersportabteilung starteten beim Halbmarathon. Drei davon liefen dabei in der Altersklassenwertung auf das Podest. Eine Stunde vor dem Start öffnete jedoch der...
mehr lesenDJK-Masters sichern sich im Triathlon-Finale Podestplatz
Traditionell findet das Triathlon-Landesfinale im und am Schluchsee statt. Durch ausgeglichene Leistungen in den ersten drei Wettkämpfen gingen die DJK-Kämpen als Drittplatzierter in das Finale der 17 Triathlon Master-Teams aus Baden-Württemberg. Die bisher erreichte...
mehr lesenDeutsche Meisterschaften im Ultratrail 2019 beim 78 km Keufelskopf-Trail DJK-Läufer Erwin Bauer 2. und Jörg Schreiber 3. in ihren Altersklassen
Foto Privat - Siegerehrung Deutsche Meisterschaften Ultratrail 2019 AK 45 mit links Erwin Bauer (DJK Schwäbisch Gmünd) und in der Mitte Andre Collet (Gesamtsieger) Erstmals wurden die Deutschen Meisterschaften im Ultra-Trail in Zusammenarbeit zwischen DUV und DLV...
mehr lesen100 Km del Passatore in Italien von Florenz nach Faenza begeisterte
Drei DJK-Läufer aus Schwäbisch Gmünd waren bei diesem 4. Wertungslauf im Europacup Ultramarathon 2019 dabei Bei der 47. Ausgabe des 100 Km del Passatore von Florenz nach Faenza gab es einen neuen Melderekord von über 3.400 Teilnehmern. Beim eigentlichen 100 km-Lauf...
mehr lesenDJK-Team auf Rang 4
Triathlon: Auftakt zur Baden-Württembergischen Triathlonliga Vergangenes Wochenende startete in Neckarsulm die Baden-Württembergische Triathlonliga mit dem Auftaktwettkampf über die Sprint-Distanz. In der Masterswertung ging es hierbei über 700m Schwimmen, 20km...
mehr lesenDJK-Triathleten beim Mastersfinale im Team auf Platz 4
Vergangenen Samstag fand am Schluchsee das diesjährige Landesfinale der Triathleten statt. Für die Senioren Ü40 bedeutete dies, dass sich die 15 besten 4-er Teams aus ganz Baden-Württemberg im Hochschwarzwald in der olympischen Distanz maßen. Der Stausee...
mehr lesenDJK 1 verabschiedet sich souverän
Die Damenmannschaft der DJK Schwäbisch Gmünd besiegt im letzten Saisonspiel den USC Freiburg sicher mit 3:0 und holt somit den dritten Tabellenplatz. Der Tabellenvorletzte hatte bei den Gmünderinnen nicht viel zu melden. So verabschiedeten sich die Gmünder Einhörner...
mehr lesenU18 erreicht Württembergisches Pokalfinale
Mit 4 Siegen ohne Satzverlust in der 3.Pokalrunde gegen Fellbach, Feuerbach, Kernen und Gärtingen steht die U18 Mannschaft am 12.05.2019 im Württembergischen Pokalfinale in Laupheim.
mehr lesenU13 belegt den 8 Platz
Am vergangenen Sonntag spielten die 12 besten Teams aus dem Bezirk Ost um die Meisterschaft. Die Mädels der erste U13 Mannschaft haben sich hierfür qualifiziert. Nach spannenden Spielen und einem anstregenden Tag belegten die Mannschaft den 8 Platz. Für die DJK...
mehr lesenKai Krause Deutscher Meister
Im Rahmen des Freiburg-Marathons fand vor kurzem die Deutsche Meisterschaft im Halbmarathon statt. Einziger Starter der DJK Schwäbisch Gmünd war Kai Krause und dies überaus erfolgreich. Mit deutlichem Vorsprung gewann er die Wertung der Altersklasse M 55 und darf sich...
mehr lesenDamen 4 gewinnt weiter
Mit 3:0 gegen Frickenhofen 2 und 3:1 gegen Heuchlingen 2 setzen die jungen Mädels ihre strake Rückrunde in der B-Klasse fort und klettern in ihrer ersten Saison bei den Aktiven auf Platz 5.
mehr lesenWir verabschieden Elisabeth Seitzer
Nach über 20 Jahren bei der DJK verabschieden wir Elisabeth Seitzer. Vielen Dank für alles!
mehr lesen